Pfarrer Christoph Stetzer

Pfarramt 1 (keine Geschäftsführung)
Langgasse 141a
Telefon: 06324-1501
e-mail: pfarramt.hassloch.1@evkirchepfalz.de

Ich bin 1961 geboren und alleinstehend und stamme aus Bexbach/Saar. Seit Juni 2009 bin ich in Haßloch. Da ich außer in Mainz zwei Jahre in den Utrecht in den Niederlanden studiert habe, ist mir auch der Blick über den Rand unserer Landeskirche hinaus ein besonderes Anliegen. 
Mir ist es wichtig, dass im Leben der Christen Spiritualität und gesellschaftliche Verantwortung zusammenfinden und eine Einheit bilden. Ausgangspunkt dazu ist für mich vor allem ein sehr gründliches Studium biblischer Texte, bei dem ich immer wieder Neues entdecke. Daher gehe ich gerne mit Interessierten auf Entdeckungsreise durch die Bibel. In diesem Zusammenhang finde ich es besonders spannend, wenn ich mit Menschen ins Gespräch komme, die sehr viele kritische Fragen an Kirche und Glauben haben.
Während meines Studiums habe ich mich viel mit dem Judentum und anderen Religionen beschäftigt.
Mir ist daher vor allem der Dialog mit dem Judentum wichtig, aber ich möchte auch darüber hinaus Menschen mit anderem Glauben offen und tolerant begegnen, nach Verbindendem suchen, möchte, sehen, was ich von ihnen lernen kann, ohne meine eigene Identität als Protestant zu leugnen.
Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Kirchenmusik und die Ökumene – und ich bin der Ansprechpartner unserer Kirchengemeinde für die „Evangelische Allianz“.

Pfarrer Stephan Schatull, Geschäftsführung Kindergärten

Pfarramt 2
Föhrenweg 6
Telefon: 06324-5631
e-mail: pfarramt.hassloch.2@evkirchepfalz.de

Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher, Geschäftsführender Pfarrer

Pfarramt 3
Bahnhofstraße 27
Telefon: 06324-59526
e-mail: pfarramt.hassloch.3@evkirchepfalz.de

Seit September 2007 bin ich Pfarrer dieser Gemeinde.
Ich bin mit Stephanie Roscher verheiratet, gemeinsam haben wir drei Kinder.
In Bethel, Tübingen, Rom und Heidelberg habe ich zwischen 1981 und 1988 evangelische Theologie studiert.
Nach meinem Vikariat in Oggersheim war meine erste Pfarrstelle in Neuhofen-Waldsee-Otterstadt.
Drei Jahre war ich beim Diakonischen Werk Pfalz, um das Projekt „Der ev. Kindergarten als Nachbarschaftszentrum in der Gemeinde“ zu begleiten. Darüber wurde ich in Heidelberg promoviert.

Von 1997 bis 2007 war ich Pfarrer in Essingen-Dammheim-Bornheim.
Ich feiere gerne Gottesdienste. Neben der klassischen Form habe ich Freude an neuen Formaten wie Gottesdienst Anders oder auch Mund-Art-Gottesdiensten.

Mit ist es ein Anliegen, mit Menschen über Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen. Gerne nehme ich mir Zeit für seelsorgerliche Anliegen.
In der Gemeinde Haßloch bin ich für die allgemeine Geschäftsführung zuständig, das heißt, für Bau- und Personalfragen.
Seit vielen Jahren organisiere ich immer über Fronleichnam eine Familienfreizeit im Haus Burgblick in Kirkel.

Ich lese gerne (Romane, theologische und historische Bücher), manchmal schreibe ich auch. Ich singe gerne im Ev. Kirchenchor in Haßloch. Unbedingt brauche ich Bewegung: Laufen im Haßlocher Wald, Radfahren in der schönen Pfalz oder nuff uff de Betze (wenn das mal wieder möglich ist).